EUROPEAN COACHING ASSOCIATION
Durchsuchen Sie unsere Inhalte
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum
- Übersicht
Startseite
Berufsverband
Weiterbildungen
Sozietät
Fachartikel
Presse
Mein ECA

Finden Sie den ECA Coach in Ihrer Nähe:

In der Nähe von
    Mehr erfahren...Finden
    Mehr erfahren...ECA Coach Guide

ECA Newsletter

Interessiert an Themen und Veranstaltungen rund um das Thema Coaching? HIER geht es zur Anmeldung für den ECA Newsletter.

ECA News

12 20188. Konferenz Coaching Planet 16./17. 2 2019 - PROGRAMM
10 2018Berufsgrundsätze der Mitglieder der European Coaching Association
05 2018Informationen zur DGSVO für Coachs und Trainer
11 2017Führung auf dem Weg zur agilen Organisation - über Facilitatoren
08 2017Rückblick ECA jour fixe Anif am 4. August 2017
    Mehr erfahren...News Archiv

Systemisches Institut Hamburg

Rothenbaumchaussee 76a

20148 Hamburg


Ausbildung zum Systemischen Businesscoach - Lehrgang unter der Woche

Ausbildungsziel
Die Weiterbildung zum Systemischen Businesscoach setzt ihren Schwerpunkt im beruflichen Kontext. Sie vermittelt Ihnen praxisnah und effizient alle Fertigkeiten, die Sie als selbstständiger oder angestellter Coach benötigen.
Der Weiterbildung liegt ein Coach-Kompetenzprofil zugrunde. Mittels eines online gestützten Tests gleichen Sie Ihre vorhandenen Kompetenzen mit diesen Anforderungen ab und ermitteln Ihren persönlichen Entwicklungsbedarf. Am Ende der Weiterbildung erfahren Sie in einem Abschlusstest Ihre Fortschritte.
In der Weiterbildung erhalten Sie ein Basiswissen über das Vorgehen im systemischen Businesscoaching. Sie erlernen, wie Sie einen Kontakt zu Kunden herstellen, was eine professionelle Auftrags- und Zielklärung ausmacht, welche diagnostischen Verfahren es gibt, welche Interventionen wann Sinn machen und wie Sie Ergebnisse überprüfen und evaluieren.
Die Weiterbildung regt beim Coach eine professionelle Haltung an, die ein hohes Maß an Selbsterfahrung und Selbstreflexion benötigt. Sie lernen sich selbst in der Coachingweiterbildung besser kennen und erfahren mehr über seelische Vorgänge und menschliche Beweggründe.
Die Weiterbildung zum Situativen Businesscoach ist praxisnah. Deshalb bereiten wir Sie auf die Themen vor, die am häufigsten im Coaching auftreten:
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Führung, Change Management, Karriereänderung
- Team und Organisation
- Konfliktmanagement und Mediation
- Stress- und Selbstmanagement
Wir haben die Weiterbildung abwechslungsreich konzipiert: kompakte theoretische Inputs wechseln sich mit erlebnisorientierter Anwendung ab. Alle Interventionsmethoden werden von den Lehrcoaches erklärt und demonstriert sowie anschließend von den Teilnehmern in Kleingruppen geübt. Um Ihren spezifischen Coaching-Stil zu entwickeln, vertiefen Sie Ihre Interessenschwerpunkte in den Peer-Gruppen. Sie bearbeiten eigenverantwortlich Coaching-Fälle, sichern somit den Praxistransfer und festigen dabei Ihre Kompetenzen
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die ihre beraterischen Kompetenzen erweitern möchten:
- Führungskräfte
- High-Potentials
- Personalentwickler
- Personalberater und Organisationsentwickler
- Berater
Ausbildungsinhalte
Modul 1
Systemisches Business-Coaching: Die Grundlagen
Modul 2
Kommunikationskompetenzen im Coaching-Prozess
Modul 3
Analoge und erlebnisaktivierende Techniken 
Modul 4
Konfliktcoaching am Arbeitsplatz
Modul 5
Teamcoaching im Unternehmen
Modul 6
Gesundheitscoaching und Zeitmanagement
Modul 7
Managementcoaching in Veränderungsprozessen
Modul 8
Selbstmarketing, Abschlusskolloquium
Teilnahmevoraussetzungen
Studium oder Berufsausbildung
Online-Test
Interview
Möglichkeit, als Coach zu arbeiten
Datum ab / Dauer
06.05.2019 / 10 Monate
Termine
Modul 1
Datum: 06./07.05.2019
Modul 2
Datum: 10./11./12.06.2019
Modul 3
Datum: 12./13.08.2019
Modul 4
Datum: 23./24./25.09.2019
Modul 5

Datum: 11./12.11.2019
Modul 6
Datum: 06/07.01.2020 
Modul 7
Datum: 24./25.02.2020
Modul 8
Datum: 30./31.03. + 01.04.2020
Seminarort
Systemisches Institut Hamburg
Rothenbaumchaussee 76a
20148 Hamburg
Teilnehmerzahl
max. 12
Lehrcoach/Seminarleitung
Viktoria Dreher, Dipl.-Psych., Dr. Rüdiger Klepsch, Ulrich Kopp,
Preis
6.480,00 EUR (zzgl. 19% MwSt. = 7.711,20 EUR)
Vergünstigungen
Ratenzahlung möglich
Abschlusszertifikat
Systemischer Businesscoach
Zusätzliche Infos
Prä- und Posttest online, Auswertung



Weiterführender Link:
http://www.systemisches-institut-hamburg.de
Zurück

Die ECA hilft Ihnen die richtigen Gesprächspartner zu finden: 

    Finden Sie den richtigen CoachECA Coach Guide     Mehr erfahren...Business Dialog     Mehr erfahren...Weiterbildung     Mehr erfahren...Sitemap     Mehr erfahren...Datenschutz     Mehr erfahren...Impressum

http://www.european-coaching-association.com/ecaMain.vb?msg=&frm=ecaFrmBase&src=db&url=ecaFrmShowVA.html&q=D0000000315